Leben. Albrecht Dürer der Ältere war der älteste Sohn des Goldschmieds Anthoni Dürer.Nach einer Goldschmiedelehre bei seinem Vater begab er sich auf eine ausgedehnte Wanderschaft, die ihn bis in die Niederlande und vielleicht sogar bis nach Burgund führte. Mit 17 Jahren erscheint er in einer Auszügerliste der Nürnberger Armbrust- und Büchsenschützen zum ersten Mal in schriftlichen. Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Name. Der Name Dürer leitet sich indirekt vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht Dürer der Ältere. Lebenslauf. Ältester Sohn des Goldschmieds Anthoni Dürer und Vater des Malers Albrecht Dürer.Gegen 1427 in Eytas (Ajtós) bei Gyula in Ungarn geboren. Nach einer Goldschmiedelehre bei seinem Vater begab er sich auf eine ausgedehnte Wanderschaft, die ihn bis in die Niederlande und vielleicht sogar bis nach Burgund führte. Auf dem Weg dorthin kam er gegen 1444, mit gerade mal 17 Jahren, zum.
NDB 4 (1959), S. 164 (Dürer, Albrecht) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen Albrecht Dürer d. Ä. (1490), gemalt von seinem Sohn Albrecht Dürer Albrecht Dürer der Ältere (* um 1427 in Ajtós bei Gyula, Königreich Ungarn; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. 24 Beziehungen
Albrecht Dürer begann im Alter von 13 Jahren eine Lehre in der Werkstatt seines Vaters, zeigte aber als Zeichner ein derartig außergewöhnliches Talent, dass er im Alter von fünfzehn Jahren unter dem Maler Michael Wolgemut eine Lehre aufnahm. Von 1486 bis 1489 arbeitete er drei Jahre lang bei ihm. Von 1490 bis 1494 verbrachte er Zeit als Wandergeselle, um sein Wissen und Können durch die. Der Name Dürer leitet sich von seinem aus Ungarn stammenden Vater Albrecht Dürer der Ältere ab. Dieser stammte aus dem Dorf Ajtós und nannte sich in Deutschland Thürer, was von Türmacher herleitet. In Ungarn wird Tür als Ajtó bezeichnet. Später wurde der Name an die fränkische Aussprache angepasst und der Name Dürer entstand. Wirkungsstätten: Nürnberg, Basel, Straßburg, Colmar. Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 geboren . Albrecht Dürer war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker der Renaissance von europäischem Rang, der vor allem für seine zahlreichen Holzschnitte und Kupferstiche höchster Qualität (u. a. Die Offenbarung des Johannes 1498, Meisterstiche 1513-1514, Rhinocerus 1515) berühmt ist
Albrecht Dürers Vater, Albrecht Dürer der Ältere, kam 1455 aus Ungarn nach Nürnberg und übte hier erfolgreich den Handwerksberuf eines Goldschmieds aus. 1467 heiratete er Barbara Holper (* 1452; † 16. Mai 1514), die Tochter des Hieronymus Holper. Binnen 25 Jahren gebar sie 18 Kinder, von denen nur drei die Kindheit überlebten. Als drittes Kind dieser Ehe wurde Albrecht am 21. Mai 1471. Mai 1471 in Nürnberg geborene Albrecht Dürer wurde in der Nürnberger Werkstatt des Michael Wolgemut für Malerei und Grafik ausgebildet. Am Ende seiner Lehrzeit brach er zu einer Reise an den Oberrhein auf, um den vielgerühmten Martin Schongauer kennenzulernen, welcher jedoch verstarb, bevor Dürer ihn treffen konnte. 1494 reiste er nach Italien, wo er neue Impulse für seine Arbeiten. Bestellen Sie hier das Werk Porträt Albrecht Dürer der Ältere (1497) von Albrecht Dürer, als Ihren eigenen KunstDruck
DÜRER als Maler. ALBRECHT DÜRER kam aus dem spätmittelalterlichen Handwerkertum, dessen Fleiß und Werktreue er zeitlebens bewahrte. Die Anfänge seiner Kunst wurzeln in der altniederländischen Malerei (JAN VAN EYCK, ROGER VAN DER WEYDEN). Obwohl DÜRER zahlreiche Themen aus der mittelalterlichen Tradition übernahm, zeigt sich in seiner Behandlung christlicher wie allegorischer und. Bildnis Albrecht Dürer der Ältere. 1497 51 X 41 cm Holz Bildnis Barbara Dürer, geb. Holper um 1490-93 47 X 38 cm Tannenholz Nürnberg Germanisches National Museum: Bildnis Barbara Dürer, geb. Holper. um 1490-93 47 X 38 cm Tannenholz Bildnis de Oswald Krell 1499 49,6 X 39 cm Lindenholz München Bayerische Staatsgemäldesammlung: Bildnis de Oswald Krell . 1499 49,6 X 39 cm Lindenholz Bildnis. Porträt Albrecht Dürer der Ältere [1], 1490, Florenz, Galleria degli Uffizi; Porträt Albrecht Dürer der Ältere [2], 1497, London, National Gallery; Porträt der Barbara Dürer, geb. Holper, um 1490-1493, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum; Porträt der Elsbeth Tucher, 1499, Kassel, Museum Schloss Wilhelmshöhe; Porträt der Felicitas Tucher, 1499, Weimar, Staatliche Kunstsammlungen. NDB 4 (1959), S. 164 (Dürer, Albrecht) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible
Der Name Dürer leitet sich indirekt vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht Dürer der Ältere, der aus dem Dorf Ajtós in der Nähe der Stadt Gyula in Ungarn stammte, ist in Ungarn unter diesem Namen (Ajtósi Dürer Albrecht) bekannt.In Deutschland nannte er sich anfangs Thürer (= Türmacher), was auf Ungarisch ajtós heißt (ajtó = Tür).. Albrecht Dürer glich die von seinem Vater. Albrecht Dürers Vater, der ebenfalls Albrecht hieß, kam 1455 aus Ungarn nach Nürnberg und übte hier erfolgreich den Handwerksberuf eines Goldschmieds aus. 1467 heiratete er Barbara Holper, die Tochter seines Nürnberger Meisters. In 25 Ehejahren gebar sie 18 Kinder, von denen allerdings nur drei überlebten. Als drittes Kind dieser Ehe wurde Albrecht am 21 21.10.2014 - Erkunde Maria Fiedlers Pinnwand Albrecht Dürer auf Pinterest. Weitere Ideen zu Deutsche künstler, Albrecht dürer, Kunst
05.04.2019 - Erkunde Wolfram Alexander Rauters Pinnwand Albrecht Dürer auf Pinterest. Weitere Ideen zu Alte meister, Renaissance, Renaissance kunst Preisvorschlag senden - Alter Holzschnitt / Albrecht Dürer 1471-1528 / Das letzte Abendmahl 1510. nach Albrecht DÜRER, Naturstudie. Feldhase, 1906, Radierung. EUR 90,00 +EUR 40,00 Versand. Preisvorschlag senden - nach Albrecht DÜRER, Naturstudie. Feldhase, 1906, Radierung. Albrecht Dürer Sämtliche Holzschnitte Renaissance Hoffmann & Campe 1968 #141 . EUR 69,95 5T 19Std +EUR 15,00 Versand. Maler/in: Albrecht Dürer (1471 - 1528) - Teil eines zusammenklappbaren Diptychons; das Porträt des Ehemannes Niclas Tucher ist verschollen. Dessen Bruder Hans Tucher und seine Frau Felicitas malte Dürer ebenfalls 1499 (Kunstsammlungen zu Weimar, S.. Albrecht Dürer. Gemälde von Albrecht Dürer, Grafik von Albrecht Dürer, Dürers Selbstbildnisse, Rhinocerus, Melencolia I, Albrecht Dürer der Ältere, Albrecht-Dürer-Haus, Die vier Apostel, Rhomboederstumpf, Die wunderbare Sau von Landser, Feldhas
Albrecht Dürer l'Ancien (en hongrois : Ajtósi Dürer Albrecht, désigné en allemand comme Albrecht Dürer der Ältere, l'Aîné), né vers 1427 à Ajtós, près de Gyula dans le royaume de Hongrie, et mort avant le 20 septembre 1502 et inhumé à Nuremberg, est un orfèvre de Nuremberg en Allemagne.. Il est le père du peintre et graveur Albrecht Dürer, dit aussi le Jeune (Albrecht Dürer. Dürerwappen, gemalt von einem unbekannten Glasmaler Der Name Dürer leitet sich vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht Dürer der Ältere, der aus dem Dorf Ajtós in der Nähe der Stadt Gyula in Ungarn stammte, ist in Ungarn unter diesem Namen (Ajtósi Dürer Albrecht) bekannt Albrecht Dürer war seit 1494 mit seiner Frau Agnes in einer kinderlosen Ehe verbunden und starb am 6. April 1528 im Alter von 56 Jahren in seiner Geburtsstadt Nürnberg. Maler des 16 Dürer, der ehrwürdige alte Meister: Dieses Klischee aus dem Schulbuch trügt. Terra X zeigt, wie innovativ und sogar revolutionär Dürer war: mit seinen Dämonen, seiner Nacktheit und seinem.
Albrecht Dürer wurde in einer großen Familie eines Juweliers geboren, er hatte siebzehn Brüder und Schwestern. Im 15. Jahrhundert wurde der Beruf eines Juweliers als sehr respektvoll angesehen, und so versuchte der Vater seinen Kindern das Handwerk beizubringen, an dem er arbeitete Preisvorschlag senden - Alter Holzschnitt / Albrecht Dürer 1471-1528 / Das letzte Abendmahl 1510. nach Albrecht DÜRER, Naturstudie. Feldhase, 1906, Radierung. EUR 90,00 +EUR 40,00 Versand. Preisvorschlag senden - nach Albrecht DÜRER, Naturstudie. Feldhase, 1906, Radierung. Albrecht Dürer Sämtliche Holzschnitte Renaissance Hoffmann & Campe 1968 #141 . EUR 69,95 5T 19Std +EUR 15,00 Versand.
Albrecht Dürer, der am 21. Mai 1471 in Nürnberg zur Welt kam - lebte und wirkte zur Zeit der Renaissance (= Wiedergeburt). Diese Epoche wurde im Nachhinein so bezeichnet, weil die Menschen die Ideale der Antike wiederentdeckten und sich daran orientierten. Das galt auch für die Kunst Soweit die ursprüngliche Theorie. Fest steht, Albrecht Dürer malte 1497 die beiden Werke Bildnis einer jungen Frau mit offenem Haar und Bildnis einer jungen Frau mit aufgestecktem Haar auf Tüchlein als zusammengehöriges Diptychon Albrecht Dürer der Ältere eröffnete einen Laden unmittelbar am Nürnberger Rathaus. Er zählte Kaiser Friedrich III. wie auch Uriel Górka, den Bischof von Posen, zu seinen Kunden und bekleidete öffentliche Ämter. 1481/82 bis Ende 1486. Im Alter von zehn bis zwölf Jahren begann Albrecht Dürer eine Lehre in der Goldschmiedewerkstatt seines Vaters. Ende 1486 brach Dürer seine Lehre ab.
Zwischen 1490 und 1494 u.a. in Kolmar, Basel und Straßburg. 1494/95 reiste er zum ersten Mal, 1505/07 zum zweiten Mal nach Italien; die hier gewonnenen neuen Impulse setzte er souverän in seine Formensprache um. Für die deutsche Malerei und Graphik war diese Konfrontation mit der italienischen Kunst von weittragender Bedeutung Albrecht Dürer Naturwunder: Die schönsten Zeichnungen und Aquarelle, 20 Postkarten gedruckt auf Apfelpapier in einer hochwertigen Dose. 1. Oktober 2019. 4,4 von 5 Sternen 4. Postkartenbuch 13,65 € 13,65 € Lieferung bis Mittwoch, 21. Oktober. GRATIS Versand durch Amazon. Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Andere Angebote 12,00 € (17 neue Artikel) Dürer. von Norbert Wolf | 15.
Albrecht Dürer der Ältere legte große Hoffnungen in seinen Sohn, der in seine Fußstapfen treten soll. Er unterrichtete ihn in der Grabsticheltechnik. Die Technik erfordert höchste Präzision und half Dürer später bei der Arbeit an seinen Kupferstichen. Schon bald merkte der junge Lehrling, dass er sich mehr für die Malerei interessiert, als für den Beruf des Goldschmieds. Sein Vater. Alte Meister / Kunst des 19. Jahrhunderts . Albrecht Dürer. 1471 - Nürnberg - 1528. Das Jüngste Gericht. Holzschnitt auf Bütten. (Um 1510). 12,7 : 9,8 cm (Blattgröße). Details. Bartsch 52; Meder 161 I (von III d); Schoch/Mende/Scherbaum 222 I (von III d). Provenienz: Sammlung Dr. Gerhard Güttler (1889-1966), Zloty Stok, Berlin, Bad Tölz, verso mit dem Stempel (Lugt 2807 b); C. G. Der Name Dürer leitet sich vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht Dürer der Ältere, der aus dem Dorf Ajtós in der Nähe der Stadt Gyula in Ungarn stammte, ist in Ungarn unter diesem Namen (Ajtósi Dürer Albrecht) bekannt. In Deutschland nannte er sich anfangs Thürer (= Türmacher), was auf Ungarisch ajtós heißt (ajtó = Tür). Albrecht Dürer glich die von seinem Vater. Die Tierwelt bei Albrecht Dürer, Wunder Tier Teil 5. Alte Galerie. Der erste Wechsel in der Graphikvitrine der Alten Galerie ist erfolgt! Wie angekündigt, sind nun bis zum 4. September 2016 die Highlights der Graphischen Sammlung in der Dauerausstellung zu sehen: drei Kupferstiche von Albrecht Dürer - mit insgesamt 13 verschiedenen Tieren. Und auch diese stecken voller Symbolik, die. Der Name Dürer leitet sich vom ungarischen Ajtósi ab. Albrecht Dürer der Ältere, der aus dem Dorf Ajtós in der Nähe der Stadt Gyula in Ungarn stammte, ist in Ungarn unter diesem Namen (Ajtósi Dürer Albrecht) bekannt.In Deutschland nannte er sich anfangs Thürer (= Türmacher), was auf Ungarisch ajtós heißt (ajtó = Tür)
Albrecht Dürer: Vater - Albrecht Dürer der Ältere. Das Bildnis ist um 1490 von Albrecht Dürer im Alter von nur 19 Jahren gemalt worden und stellt seinen damals 63-jährigen Vater dar. Er ist bekleidet mit einer weiten braunen, mit Pelz gefütterten Jacke, unter der das schwarze Untergewand zu sehen ist. Auf dem Kopf trägt er eine dunkle pelzgefütterte Mütze, aus der das gepflegte. Sein ältester Sohn Hans wird geboren und 1515 Lucas, bis 1520 folgen drei Töchter. um 1513 Beginn eines Weinausschankes. In den Jahren 1515 bis 1520 erstellt er erste Druckgrafiken (Holzschnitte etc.), die er teilweise - ähnlich wie Albrecht Dürer - selbst frei vertrieb. Dies ist ein Teil des Wikipedia-Artikels, der unter CC-BY-SA-Lizenz verwendet wird. Der vollständige Text des.
Albrecht Dürer der Ältere Name des Standorts: Kunstsammlung der Universität Inventarnummer: D 1507 Sammlung: Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett Academisches Museum. Zitieren und Nachnutzen. Zitierlink: Zitierlink kopieren: STRG + C. LIDO-XML: record_kuniweb_663146 IIIF: Manifest öffnen. Klassifikationen, Taxonomien und Schlagworte. Alte Meister Albrecht Dürer Filter. Hersteller. Filter zurücksetzen. Kategorien. Wunschmotiv 14; Spiegel 27; Wandbilder 3460. Leinwanddruck 2620. Alte Meister 514. Adolf Kaufmann 11; Albert Bierstadt 51; Albrecht Dürer 21. Albrecht Dürer (/ ˈ dj ʊər ər /; German: [ˈʔalbʁɛçt ˈdyːʁɐ]; 21 May 1471 - 6 April 1528), sometimes spelt in English as Durer or Duerer (without an umlaut), was a German painter, printmaker, and theorist of the German Renaissance.Born in Nuremberg, Dürer established his reputation and influence across Europe when he was in his twenties due to his high-quality woodcut prints
Dürer; Alte Meister; Dürers illustrierte Flugblätter Siamesische Schweine statt junger Hasen. Fremdländische Tiere, zoologische Kuriosa und Menschen mit Fehlbildungen - auch solche Themen gehören zum Bildrepertoire Albrecht Dürers. Mit seinen Flugblättern demonstriert der findige Künstler nicht nur seinen geschickten Unternehmergeist als Sensationsjournalist, er beweist auch in dem. Preisvorschlag senden - Albrecht Dürers Mutter - Lithografie alter Druck ca. 1920-30 Porträt Albrecht Dürer Raub der Amymone Kupferstich Hauptblätter graphischer Kunst 122 EUR 12,50 2T 8St Dürer ist der Familienname folgender Personen: . Agnes Dürer (1475-1539), Ehefrau von Albrecht Dürer; Albrecht Dürer (1471-1528), deutscher Maler und Graphiker; Albrecht Dürer der Ältere (um 1427-1502), deutscher Goldschmiedemeister; Anthoni Dürer (tätig erste Hälfte des 14. Jahrhunderts), Goldschmied in Ungarn; Barbara Dürer (1452-1514), Mutter von Albrecht Dürer
Das Selbstbildnis des Dreizehnjährigen von 1484 ist das älteste erhaltene Selbstporträt Albrecht Dürers. Es wurde mit einem Silberstift auf weiß grundiertem Papier gezeichnet. Die Originalmaße betragen 27,5 cm zu 19, 6 cm. Zurzeit wird es in der Graphischen Sammlung Albertina aufbewahrt WAF 228, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München. Albrecht Dürer: Hll. Simeon und Lazarus (rechte Flügelaußenseite des sog. Jabach-Altars), um 1505, Mischtechnik auf Lindenholz, 97 x 55,1 cm, Inv.-Nr. WAF 229, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München. Albrecht Dürer . Hiob auf dem Misthaufen, ca. 1505. Liebling Zu einem Album hinzufügen.
Alte Strassennamen - Kopieren; Telefonbuch 1925 - Kopieren; Hausbesitzerverzeichnis - Kopieren; Flurnamen Komotau - Kopieren; Das Komotauer Land. Städte und Dörfer ; Berge, Täler, Flüsse, Bäche, Seen. Unsere Landschaft - Kopieren; Das Erzgebirge - Kopieren; Das Erzgebirgsvorland - Kopieren; Der Stausee Preßnitz - Kopieren; Die Eger - Kopieren; Der Eger- Stausee - Kopieren; Unser. Kunstkarte Albrecht DürerDer Hase 1,21€ 2: Kaffeetasse Albrecht Dürer der Hase - 325 ml, weiße Keramik: 15,25€ 3: Kunstdruck Der Feldhase Albrecht Dürer Hase Kaninchen Naturstudie LW Alte Meister A2 066: 59,80€ 4: Piatnik Rommé der Hase - Albrecht Dürer: 15,90€ Albrecht Dürer der Ältere ( Deutsch: Albrecht Dürer der Ältere, abgekürzt oft Albrecht Dürer d . Ä., Ca. 1427 in Ajtos, in der Nähe von Gyula in Ungarn - vor dem 20. September 1502 Nürnberg), geboren als Ajtossy oder Ajtósi, ein Ungar war Goldschmied in Nürnberg und der Vater des Northern Renaissance Malers Albrecht Dürer
Albrecht Dürer - Kunst / Uebergreifende Betrachtungen - Wissenschaftlicher Aufsatz 2002 - ebook 11,99 € - Hausarbeiten.d wer Albrecht Dürer war, mehr über seine Heimatstadt Nürnberg, und welche aus Sicht des Vereins interessanten Links im Internet mit Bezug auf unser Hobby zur Verfügung stehen. Falls Sie Fragen zum Verein, dem Sammelgebiet Albrecht Dürer in der Philatelie, unseren Angeboten oder unserem Auftritt im Internet haben, schreiben Sie uns doch einmal (siehe Kontakt oder per e-mail. Albrecht Dürer (pronunție germană: [ˈalbʁɛçt ˈdyːʁɐ]; născut pe 21 mai 1471, Nürnberg - decedat pe 6 aprilie 1528, în Nürnberg) a fost un pictor german, creator de gravuri și teoretician al artei, una din personalitățile de seamă ale istoriei universale a artei.Opera sa impregnată de ideile Renașterii, Umanismului și Reformei a exercitat o deosebită influență în.
Albrecht Dürer, Albrecht Dürer d.Ä. (recto) / Allianzwappen Dürer-Holper (verso), Florenz Uffizien, Inv. Nr. 1086 Eine vergleichbare Ausformung der Haube mit über die Schulter geführtem Schleiertuch zeigen Darstellungen von weiblichen Heiligen in einigen Altargemälden von Michael Wolgemut sowie später etwa auch das Bildnis der Anna Scheit (1504-1544), geb. Memminger, von Sebald Beham. Albrecht Dürer der Ältere war der älteste Sohn des Goldschmieds Anthoni Dürer.Nach einer Goldschmiedelehre bei seinem Vater begab er sich auf eine ausgedehnte Wanderschaft, die ihn bis in die Niederlande und vielleicht sogar bis nach Burgund führte. Mit 17 Jahren erscheint er in einer Auszügerliste der Nürnberger Armbrust- und Büchsenschützen zum ersten Mal in schriftlichen. Eltern. Albrecht Dürer Sein Leben und eine Auswahl seiner Werke mit Erläuterungen zu den einzelnen Blättern [nach diesem Titel suchen] Verlag von Fr. Seybold s Buchhandlung, Ansbach, 1910 . Anbieter Alexander Jacob, (Reinsdorf, DE, Deutschland) Bewertung: Anzahl: 1 In den Warenkorb Preis: EUR 5,00. Währung umrechnen. Versand: EUR 3,00. Innerhalb Deutschland Versandziele, Kosten & Dauer. Anbieter.
1484 Albrecht Dürer der Ältere. Vater Silberstiftzeichnung Selbstbildnis mit Bandage. Federzeichnung auf Papier 1491 Frau Agnes Dürer Dürers; Das Albrecht - Dürer - Haus in der Nürnberger Altstadt wurde gegen 1420 errichtet und war Wohn - und Arbeitsstätte Albrecht Dürers von 1509 bis zu seinem Tod; Das Albrecht - Dürer - Schwein ist eine Rückzüchtung des mittelalterlichen. Albrecht Dürer: Alter vor Schönheit, 1514 Das ist meine Mutter als sie 63 war, lautet Dürers handschriftliche Notiz auf dem Bild. Der Sohn muss die Mutter gebeten haben, den Schal etwas.
Albrecht Dürer, Holzschnitt 1511, Anbetung der Kön . Albrecht Dürer * 21. die 'zeitreise' ist die edelste idee, für die ein händler die ihm gegebenen kräfte einzusetzen vermag. Unser Emailsupport steht Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seit T-Shirts, Poster, Sticker, Wohndeko und mehr zum Thema Duerer in hochwertiger Qualität von unabhängigen Künstlern und Designern aus aller Welt. Alle Bestellungen sind Sonderanfertigungen und werden meist innerhalb von 24 Stunden versendet Das Albrecht Dürer Haus macht die Arbeitswelt des Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker erlebbar. Die Museen der Stadt zeigen einen großen Teil seiner Arbeiten im Original. Die Tour zu biografischen, Gedenkorten und Museen zu Albrecht Dürer beginnt nördlich am Albrecht Dürer Haus und endet nordwestlich am Johannisfriedhof. *Kunstreisen* teilen. tweet.